|

|
|
Toyota vs. Gesamtmarkt
Nationale Verkaufsförderung
-
Das Finanzierungsangebot für den bZ4X war die einzige 0 % Sonderfinanzierung, die wir im Dezember verzeichnet haben.
-
Der im Angebot inkludierte Aktionsrabatt war der höchste Nachlass für einen PKW, der in den klassischen Medien ausgelobt wurde.
-
Das Leasingangebot für den bZ4X war mit einem visuellen Restwert von 67,7 % deutlich attraktiver als die Angebote der Wettbewerber mit 48 Monaten Laufzeit (55,3 %).
Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate
-
Die Vorteilskumulation der Toyota Angebote übertrifft bezogen auf alle Angebote mit 1,47 die des Wettbewerbs (1,25).
-
Für Verbrenner für Privatkunden werden Sonderleasingangebote und die Sondermodellserie Black & White mit kostenlosen Winterrädern angeboten. Kostenlose Winterräder bieten außer Toyota nur BYD im Rahmen des „Jubiläumsangebots“ und Subaru als Teil eines Ausstattungspakets.
-
Alle Leasingangebote für Privatkunden verzichten auf eine Sonderzahlung und haben 48 Monate Laufzeit. Ihr visueller Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) liegt bei durchschnittlich 56,2 %. Der Restwert der Wettbewerber nach 48 Monaten Laufzeit beträgt 51,9 %.
-
Elektrofahrzeuge für Privatkunden werden von Toyota mit einem Aktionsrabatt und einer 0%- Finanzierung angeboten. Der Aktionsrabatt beträgt durchschnittlich 15,7 % der UPE, der Finanzierungspreis (Summe aller Zahlungen) liegt 16,3 % unter der UPE.
-
Die Kombination aus Aktionsrabatt und Finanzierung bietet außer Toyota nur Ford für den E-Tourneo an, allerdings mit einer 6,99%-Finanzierung.
-
Der Aktionsrabatt für Elektrofahrzeuge beträgt bei den Wettbewerbern durchschnittlich 8,3 % der UPE. Bei den Finanzierungsangeboten der Wettbewerber für Elektrofahrzeuge liegt der durchschnittliche Finanzierungspreis (Summe aller Zahlungen) 2,65 % über der UPE.
-
Die Toyota Angebote für Privatkunden sind also auf allen Ebenen attraktiver als die des Wettbewerbs.
-
Alle Toyota Angebote für gewerbliche Kunden sind Leasingangebote ohne Anzahlung mit 48 Monaten Laufzeit.
-
Bei Verbrennern liegt der durchschnittliche Restwert der Toyota Angebote bei 56,5 %, beim Wettbewerb sind es 52,6 %.
-
Bei Elektrofahrzeugen betragen die Restwerte 55 % bei Toyota vs. 47,4 % beim Wettbewerb.
-
Auch bei den gewerblichen Angeboten sind die von Toyota denen des Wettbewerbs überlegen.
Händlerwerbung
-
Im anzeigenstarken Dezember entfallen 8,5 % aller erfassten Händlerangebote auf die Toyota Händler.
-
59 % der Angebote der Toyota Händler sind Leasingangebote ohne Sonderzahlung mit 48 Monaten Laufzeit.
-
Diese zeigen einen visuellen Restwert von 66 %. Das sind 4 Prozentpunkte über dem Durchschnittswert der Wettbewerber.
-
Besonders attraktiv sind die Leasingangebote zum bZ4X, die mit 71 % visuellem Restwert nach 48 Monaten Laufzeit um neun Prozent über dem Durchschnittswert der vollelektrischen Wettbewerber liegen.
|
|