|

|
|
Toyota vs. Gesamtmarkt
Nationale Verkaufsförderung
Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate
-
Die Angebote auf toyota.de im Juli sind für Privatkunden besser als die der Wettbewerber. Bei gewerblichen Kunden liegen sie auf dem Niveau der Wettbewerber.
-
Die Vorteilskumulation ist bei den Toyota Angebote für Privatkunden mit 1,59 höher als bei den Wettbewerbern (1,33).
-
Die von Toyota gewährten Inzahlungnahmeprämien bei den Team Deutschland Modellen betragen durchschnittlich 12,2 % der UPE, die sonstigen Vorteile (Nachlass, Boni, Prämien – ohne Herstelleranteile an der Innovationsprämie) der Wettbewerber 8,8 % der UPE.
-
Bei fast allen Toyota Angeboten für Privatkunden handelt es sich um Leasingangebote mit 48 Monaten Laufzeit. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) dieser Angebote beträgt 52,6 %, beim Wettbewerb sind es 51,6 % nach 48 Monaten.
-
Beim gewerblichen Leasing bewirbt Toyota 36 Monate Laufzeit für PKW (bis auf den bZ4X). Der durchschnittliche visuelle Restwert dieser Angebote liegt wie beim Wettbewerb (ohne Elektrofahrzeuge und Plug-in Hybride) bei 62 %.
Händlerwerbung
-
Die Toyota Händler gehörten im Juli zu den werblich aktivsten Handelsorganisationen. 13 % der erfassten Angebote für Privatkunden entfielen auf sie.
-
Die Leasingangebote der Toyota Händler sind überdurchschnittlich gut. Bei ihren Angeboten für Fahrzeuge mit Verbrennermotor für Privatkunden beträgt der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) 64 % nach 42 Monaten. Beim Wettbewerb sind es 56 % nach 45 Monaten.
|
|