Toyota vs. Gesamtmarkt

 

Nationale Verkaufsförderung

  • Die Vorteile der Hybrid-Prämien für die Team Deutschland Modelle liegen weiter deutlich über den Sonstigen Vorteilen (ohne Berücksichtigung der Eigenanteile an der Innovationsprämie) der anderen Fabrikate (+ € 1.738,-).

  • Der Restwert der Toyota Leasingangebote entspricht denen der Wettbewerberangebote mit 48 Monaten Laufzeit.

  • Neben Toyota bewarben auch Skoda (Clever) und VW (Active) modellübergreifende Sondermodellserien.

 

Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate

  • Im Mai liegen die Vorteile der Angebote für Privatkunden auf toyota.de über dem Niveau der Wettbewerber.

  • Die Toyota Angebote für Privatkunden zeigen eine Vorteilskumulation von 1,51. Die Vorteilskumulation der Wettbewerber beträgt 1,36.

  • Bei allen Angeboten für Privatkunden außer einem handelt es sich um Leasingangebote.

  • Der durchschnittliche visuelle Restwert dieser Angebote beträgt 59 % nach 48 Monaten, beim Wettbewerb sind es 60 % nach 43 Monaten.

  • Die von Toyota gewährten Hybridprämien betragen durchschnittlich 18 % der UPE, die sonstigen Vorteile der Wettbewerber (Nachlass, Boni, Prämien) beim Wettbewerb 11 % der UPE.

  • Beim gewerblichen Leasing liegt der durchschnittliche visuelle Restwert der Toyota Angebote bei 62 % nach 43 Monaten. Beim Wettbewerb sind es 61 % nach 44 Monaten.

  • Auch im Mai besitzt Toyota eine Alleinstellung mit der Werbung für Versicherungsangebote für gewerbliche Kunden.

 

Händlerwerbung

  • Im Mai waren die Toyota Händler erneut werblich überdurchschnittlich aktiv. 5,9 % aller erfassten PKW-Angebote für Privatkunden entfielen auf sie.

  • Die Gesamtvorteile bei den Barpreisangeboten der Toyota Händler sind mit 20 % vs. 19 % leicht höher als bei den anderen Marken.