Toyota vs. Gesamtmarkt

 

Nationale Verkaufsförderung

  • Die Sonderfinanzierungsangebote auf Basis der MwSt.-Erstattung für die Team Deutschland Sondermodelle sind überdurchschnittlich attraktiv (+ € 1.215,-).

  • Verantwortlich dafür ist die maximale Vorteilskumulation (Garantieverlängerung, MwSt.-Erstattung und Schlussratenfinanzierung). Die Angebote der Wettbewerber weisen durchschnittlich nur 1,5 Vorteilsarten aus.

  • Der Zinssatz 3,59 % war auch im Dezember der höchste in den klassischen Medien beworbene.

  • Barzahlungsalternativen ohne Anzahlung für mehrere Modelle bewarben auch Ford und Suzuki sowie Opel für Nutzfahrzeuge.

  • Das Sonderleasingangebot für die Business Edition war das einzige modellübergreifende Angebot für gewerbliche PKW-Kunden in den klassischen Medien.

 

Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate

  • Im Dezember liegen die Vorteile der Angebote für Privatkunden auf toyota.de über dem Niveau der Wettbewerber.

  • Die Toyota Angebote für Privatkunden zeigen die maximale Vorteilskumulation von 3,00. Die Vorteilskumulation der Wettbewerber beträgt 1,40.

  • Bei allen Angeboten für Privatkunden handelt es sich um Finanzierungen, deren Kalkulation auf einer Aktions-UPE basiert. Gratis gibt es zudem die Garantieverlängerung für zwei weitere Jahre.

  • Der durchschnittliche Gesamtvorteil für Privatkunden beträgt bei Toyota € 5.314,-, beim Wettbewerb € 3.708,-.

  • Beim gewerblichen Leasing liegt der durchschnittliche visuelle Restwert der Toyota Angebote bei 62 % nach 43 Monaten. Beim Wettbewerb sind es 61 % nach 44 Monaten.

  • Nur Toyota bewirbt Versicherungsangebote für gewerbliche Kunden.

 

Händlerwerbung

  • Die Toyota Händler haben auch den Dezember werblich aktiv gestaltet: Erneut entfielen 7 % der Angebote auf sie.

  • Bei Werbung mit Barpreisen für PKW liegen die Angebote der Toyota Händler auf dem Niveau der anderen Marken. Der durchschnittliche Gesamtvorteil liegt jeweils bei 21 % der UPE.

  • Die Leasingangebote von AIS und DIT sind überdurchschnittlich gut. Der visuelle Restwert beträgt 67 % nach 37 Monaten Laufzeit, beim Wettbewerb (PKW ohne Plug-in Hybride und Elektrofahrzeuge) 67 % nach 42 Monaten.