Toyota vs. Gesamtmarkt

 

Nationale Verkaufsförderung

  • Der Kundenvorteil der Sonderfinanzierung mit MwSt.-Erstattung und kostenloser Garantieverlängerung für den neuen Yaris liegt trotz dessen unterdurchschnittlicher UPE nur leicht unter dem aller anderen Angebote (- € 413,-).

  • Nur Ford bewarb außer Toyota im Oktober Angebote, in denen alle drei Vorteilsarten enthalten waren.

  • Der Sonderzinssatz 3,59% war der höchste im Oktober in den klassischen Medien beworbene.

  •  

Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate

  • Auch im Oktober liegen die Vorteile der Angebote für Privatkunden auf toyota.de über dem Niveau der Wettbewerber.

  • Die Toyota Angebote für Privatkunden zeigen die maximale Vorteilskumulation von 3,00: kostenlose Mehrausstattung (Garantieverlängerung), Nachlass auf die UPE und eine Barzahlungsalternative. Die Vorteilskumulation der Wettbewerber beträgt 1,37.

  • Der größte Teil der Angebote für Privatkunden entfällt auf Finanzierungen, deren Kalkulation auf der Erstattung der MwSt. (bei einigen Angeboten geht der Nachlass sogar darüber hinaus) basiert.

  • Der durchschnittliche Gesamtvorteil für Privatkunden beträgt bei Toyota € 5.260,-, beim Wettbewerb € 3.694,-.

  • Beim gewerblichen Leasing liegt der durchschnittliche visuelle Restwert der Toyota Angebote bei 62 % nach 43 Monaten. Beim Wettbewerb sind es 61 % nach 44 Monaten.

 

Händlerwerbung

  • Bei Werbung mit Barpreisen für PKW liegen die Angebote der Toyota Händler leicht unter dem Niveau der anderen Marken. Der durchschnittliche Gesamtvorteil bei den Toyota Händlern beträgt 19 %, beim Wettbewerb 21 %.

  • Auch bei den Leasingangeboten befinden sich die Angebote Toyota Händler leicht unter dem Niveau der Wettbewerber. Der visuelle Restwert liegt bei ihnen nach 38 Monaten bei 66 %, beim Wettbewerb nach 40 Monaten bei 67 %.