Toyota vs. Gesamtmarkt

 

Nationale Verkaufsförderung

  • Die Toyota Angebote sind aufgrund der Vorteilskumulation (kostenlose Garantieverlängerung, MwSt.-Erstattung, Sonderfinanzierung) denen der Wettbewerber überlegen (durchschnittlicher Kundenvorteil € 5.275,- vs. € 4.456,-).

  • Die Erstattung der MwSt. lobten auch Kia, Nissan, Opel und VW aus.

  • VW bewirbt ebenfalls die MwSt.-Erstattung für eine Sondermodellserie (UNITED) und ergänzt das Angebot um eine Barzahlungsalternative.

  • Auch Opel kombinierte die MwSt.-Erstattung mit einer kostenlosen Garantieverlängerung.

  • Der Finanzierungszins von 3,59 % ist der höchste, der im Juli in den klassischen Medien beworben wurde.

 

Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate

  • Auch im Juli liegen die Vorteile der Angebote für Privatkunden und gewerbliche Kunden auf toyota.de über dem Niveau der Wettbewerber.

  • Privatkunden: Der durchschnittliche Vorteil durch die Erstattung der MwSt. (manchmal geht der Nachlass sogar deutlich darüber hinaus) beträgt bei Toyota 18 % der UPE, beim Wettbewerb 14 %.

  • Alle Toyota Angebote für Privatkunden zeigen die höchstmögliche Vorteilskumulation von 3. Stets wird eine kostenlose Mehrausstattung (Garantieverlängerung), ein Nachlass auf die UPE und eine Barzahlungsalternative angeboten. Die Wettbewerber zeigen eine Vorteilskumulation von 1,39).

  • Beim gewerblichen Leasing liegt der durchschnittliche visuelle Restwert der Toyota Angebote bei 63 % nach 48 Monaten (Wettbewerb 60 %) und bei 70 % nach 36 Monaten (Wettbewerb 61 %).

 

Händlerwerbung

  • Die zentral kommunizierten Vorteile, die die Toyota Händler in ihre Anzeigen integrieren, sind überdurchschnittlich hoch (20 % vs. 13 % der UPE).