Toyota vs. Gesamtmarkt

 

Nationale Verkaufsförderung

  • Die Gesamtvorteile der kombinierten Hybridprämie / Diesel-Eintauschprämie liegen unter denen der Sonstigen Vorteile der anderen Fabrikate (€ 4.000,- vs. € 5.166,-).

  • Außer Toyota bewarb nur Smart Inzahlungnahmeprämien für Dieselfahrzeuge bis Euro 3, die nicht an eine Verschrottung des Altwagens geknüpft sind. Smart lobt jedoch nur € 1.000,- Inzahlungnahmeprämie aus.

 

Angebote auf den Internetseiten der Fabrikate

  • Die Angebote auf toyota.de sind auch im Dezember denen der Wettbewerber deutlich (€ 4.030,- vs. 3.028,-) überlegen.

  • Auch die Vorteilskumulation (1,86 vs. 1,32 Vorteilsarten je Angebot) ist deutlich höher als bei den anderen Marken.

  • Noch höher wird der Vorsprung beim Vergleich der Angebote nur an Privatkunden: Gesamtvorteil € 5.972,- vs. € 3.779,-; Vorteilskumulation 2,19 vs. 1,38.

  • Finanzierungsangebote mit integrierter Wartung für große Teile der Modellpalette bewirbt neben Toyota nur Renault. Bei Renault ist der Service aber nicht kostenlos.

  • Die Gesamtvorteile (Sondermodellvorteil plus Sonstiger Vorteil plus Finanzierungsvorteil) der neuen Team Deutschland Sondermodelle liegen deutlich über den Gesamtvorteilen der Sondermodelle der anderen Fabrikate (€ 7.847,- vs. € 3.512,-)

  • Bei den Dieselprämien sind Toyota und BMW / Mini die einzigen Marken, die eine Inzahlungnahme für Diesel mit Euro 4 oder älter anbieten, bei der die Verschrottung des Altwagens nicht verpflichtend für den Prämienerhalt ist.

 

Händlerwerbung

  • Die Werbung der Toyota Händler ist im Vergleich mit der Händlern der anderen Marken qualitativ leicht überdurchschnittlich.

  • Dies betrifft sowohl die Höhe des zentralen Vorteils als auch den Gesamtvorteil in Relation zur UPE.