• Im November haben die Händler ihr sehr hohes werbliches Engagement aus dem Oktober fortgesetzt. Die Anzeigenzahl entspricht recht genau der des Vormonats, in dem die bisherige Höchstzahl an Händleranzeigen in diesem Jahr gemessen wurde.

  • 6 % der Anzeigen entfallen auf Sonderschauen und Handelspremieren, zu denen von Händlern von zehn Fabrikaten eingeladen wurde. Auch dies ist ein ungewöhnlicher Wert für den November.

  • Rund 10 % der Anzeigen greifen die aus vielen anderen Branchen bekannten Termini der black day, black week, red day & Co. auf, um ihren Angeboten höhere Attraktivität zu verleihen.

  • Der Anteil der Barpreis-Angebote ist leicht auf 31 % gestiegen. Der Gesamtvorteil (zentral ausgelobter Vorteil plus Händlernachlass) dieser Angebote hat auf 19,3 % der UPE zugenommen.

  • 27 % aller Angebote beinhalten eine offizielle zentrale Verkaufsförderungsmaßnahme. Qualitativ beträgt sie durchschnittlich 9,3 % der UPE.

  • 76 % aller Angebote enthalten eine Barzahlungsalternative. 91 % davon sind Leasingangebote.

  • Bei den Leasingangeboten für Verbrenner für Privatkunden entfällt erneut ein Viertel der Angebote auf kurze Laufzeiten von 24 Monaten, die von Händlern von elf Fabrikaten beworben werden. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt sehr hohe 86 %.

  • Bei der häufigsten Laufzeit (50 % der Angebote, Händler von 14 Fabrikaten) von 48 Monaten beläuft sich der durchschnittliche Restwert auf 61 %.

  • Bei Leasingangeboten ohne Sonderzahlung für Verbrenner für Privatkunden (68 % Anteil) entspricht die durchschnittliche Monatsrate 0,70 % der UPE.

  • 13 % der Angebote der Händler beziehen sich auf Elektrofahrzeuge. 65 % davon sind Leasingangebote. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt 44 Monate, der Restwert 61 %. Damit liegen die Angebote für Elektrofahrzeuge erneut ungefähr auf dem Niveau der Verbrenner.

  • Bei Finanzierungsangeboten (nur 7 % Anteil) beträgt der durchschnittliche Zinssatz 3,5 %, der durchschnittliche Finanzierungspreis (Summe aller Zahlungen) 94 % der UPE. Immerhin Händler von drei Fabrikaten (Nissan, Toyota und Volvo) bieten einen Zinssatz von unter 1 % an.

  • Auf Tageszulassungen entfallen 16 % der Angebote – die Hälfte davon sind Opel Fahrzeuge. Hier ist der Anteil der Barpreisangebote erwartungsgemäß höher (39 %). Diese weisen durchschnittlich 25 % Gesamtvorteil (zentral ausgelobter Vorteil plus Händlernachlass) auf.

x