BMW Händler bewerben den neuen 1er. Die Leasingangebote zeigen nach 36 Monaten Laufzeit durchschnittlich 65 % visuellen Restwert.

Cupra Händler bewerben in ihren Anzeigen bei ihren Leasingangeboten nur die Rate, man muss die QR-Codes scannen, um Angaben zu Laufzeit, Sonderzahlung etc. zu bekommen. Dann sieht man, dass die Angebote gut sind. Der visuelle Restwert liegt bei bis zu 79 % nach zwei Jahren.
Dacia Händler bewerben weiterhin beim neuen Duster das Basismodell mit Barpreisen.
Ford Händler beginnen, Angebote für den neuen vollelektrischen Explorer zu machen. Mit 78 % Restwert nach drei Jahren Leasing werden sofort gute Angebote gemacht.  
Hyundai Händler greifen die national beworbenen SUV-Wochen auf und luden zum Super-SUV-Samstag am 19.Oktober ein.
Kia Händler loben die national kommunizierten Eintauschprämien aus.
Mazda Händler laden zu den Premierentagen bis zum 9.11. ein. Während dieser Zeit gibt es für alle Modelle eine werksseitige Option gratis.
Selten machen Mercedes Händler konkrete Angebote in ihren Anzeigen. Jetzt wird die A-Klasse im Leasing mit 63 % Restwert beworben.
MG Händler bewerben den MG3 mit einem Leasing über 5 Jahre ohne Sonderzahlung und € 169,- Monatsrate.
Mini Händler Heermann und Rhein bietet den Mini vollelektrisch und als Verbrenner zu fast identischen Konditionen an.  
Mitsubishi Händler machen mit dem Space Star auch im Oktober die günstigsten Angebote im A-Segment. Dabei nutzen sie nach wie vor die zentral gewährte Aktionsprämie in Höhe von € 1.600,-.
Mit einer Aktions-UPE von € 16.790,- gehört der Mitsubishi Colt zu den günstigsten beworbenen Kleinwagen.
Opel Händler bewerben erneut in großer Zahl Leasingangeboten ohne Sonderzahlung und zwei Jahren Laufzeit. Gegen Ende Oktober wurden diese als „Black Weeks Angebote“ bezeichnet und noch einmal besser. Der durchschnittliche visuelle Restwert beträgt bei diesen 87 % der UPE.
Skoda Händler bildeten die werblich fleißigste Handelsorganisation im Oktober. Vor allem das Angebot für gewerbliche Kunden, den Service für € 9,- ins Leasing zu integrieren, gefällt ihnen wohl sehr gut. Kein Wunder, der visuelle Restwert liegt bei bis 77 % nach drei Jahren.
Suzuki Händler bewerben weiter Leasingangebote unter dem Motto der Suzuki Fan Wochen. Der Swift wird für € 145,- Monatsrate ohne Sonderzahlung angeboten. Der visuelle Restwert beträgt nach 48 Monaten 64 %.
Toyota Händler setzen ihre Leasingangebote ohne Sonderzahlung mit 48 Monaten Laufzeit fort. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) beträgt 61 %.
Große VW Händler propagieren die Cyber Weeks für private und gewerbliche Kunden. Dabei handelt es sich um attraktive Leasingangebote mit bis zu 80 % Restwert nach 36 und bis 72 % nach 48 Monaten.
x