-
Im Oktober haben die Händler sehr hohes werbliches Engagement gezeigt. Noch in keinem Monat des Jahres haben wir so viele Handelsanzeigen erfasst, was für die übliche saisonale Verteilung eher ungewöhnlich ist. Die Anzeigenzahlen liegen jeweils über 20 % über dem September und dem Vorjahres-Oktober.
-
6 % der Anzeigen entfallen auf Sonderschauen und Handelspremieren, zu denen von Händlern von fünf Fabrikaten eingeladen wurde.
-
Der Anteil der Barpreis-Angebote ist zwar auf 29 % gestiegen, bleibt aber dennoch auf niedrigem Niveau. Der Gesamtvorteil (zentral ausgelobter Vorteil plus Händlernachlass) dieser Angebote beträgt 18,4 % der UPE.
-
21 % aller Angebote beinhalten eine offizielle zentrale Verkaufsförderungsmaßnahme. Qualitativ betrug sie durchschnittlich 7,3 % der UPE.
-
78 % aller Angebote enthalten eine Barzahlungsalternative. 95 % davon sind Leasingangebote.
-
Bei den Leasingangeboten für Verbrenner für Privatkunden entfällt fast ein Viertel der Angebote auf kurze Laufzeiten von bis zu 24 Monaten, die von Händlern von sechs Fabrikaten beworben werden. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt sehr hohe 86 %.
-
Bei der häufigsten Laufzeit (54 % der Angebote, Händler von 14 Fabrikaten) von 48 Monaten beläuft sich der durchschnittliche Restwert auf 61 %.
-
Bei Leasingangeboten ohne Sonderzahlung für Verbrenner für Privatkunden, die einen Anteil von 55 % an allen Leasingangeboten haben, entspricht die durchschnittliche Monatsrate 0,70 % der UPE.
-
Damit haben die Restwerte bei den unterschiedlichen Laufzeiten sowie die Monatsrate im Verhältnis zur UPE gegenüber dem Vormonat an Attraktivität zugelegt – die Angebote sind für die Kunden signifikant besser geworden.
-
11 % der Angebote der Händler beziehen sich auf Elektrofahrzeuge. 80 % davon sind Leasingangebote. Bei 48 Monaten Laufzeit liegt der Restwert bei 61 %. Damit entsprechen die Angebote für Elektrofahrzeuge denen der Verbrenner.
-
Bei Finanzierungsangeboten (nur 4 % Anteil) beträgt der durchschnittliche Zinssatz beträgt 3,57 %, der durchschnittliche Finanzierungspreis (Summe aller Zahlungen) 92 % der UPE.
-
Auf Tageszulassungen entfallen 17 % der Angebote. Hier ist der Anteil der Barpreisangebote erwartungsgemäß höher (46 %). Diese weisen durchschnittlich 20,5 % Gesamtvorteil (zentral ausgelobter Vorteil plus Händlernachlass) auf.
|
x |