Audi Händler beginnen, den neuen Q6 e-tron zu bewerben.
Dacia Händler bewerben das Basismodell des neuen Duster mit Barpreisen von um die € 20.000,-.
Fiat Händler bewerben die letzten neuen 500 mit Nachlässen von zum Teil über 20 %.
Honda Händler bieten den HR-V im Leasing mit 71 % Restwert nach drei Jahren Laufzeit an.
Fast alle Hyundai Modelle kommen in den Genuss von zentral gewährten Aktionsprämien. Diese ermöglichen den Händlern Leasingangebote mit Restwerten von bis zu über 70 % nach vier Jahren Laufzeit.
MG Händler bewerben den vollelektrischen MG4 ohne Sonderzahlung mit € 179,-Monatsrate. Das ergibt einen Restwert von 75 % nach vier Jahren.
Mitsubishi Händler machen mit dem Space Star erneut die günstigsten Angebote im A-Segment. Dabei nutzen sie die zentral gewährten € 1.600,- Aktionsprämie.
Opel Händler der AVAG Gruppe bewerben den „Mega Inventurabverkauf“ mit Leasingangeboten ohne Sonderzahlung und zwei Jahren Laufzeit. Der durchschnittliche visuelle Restwert beträgt 84 % der UPE.
Renault Händler bieten den Rafale im Leasing mit bis zu 68 % visuellem Restwert nach drei Jahren an.
Seat Händler bewerben den Ibiza mit Leasingangeboten mit kurzen Laufzeiten von 18 und 24 Monaten. Die visuellen Restwerte erreichen bis zu 92 %.
Suzuki Händler bewerben Leasingangebote unter dem Motto der Suzuki Fan Wochen. Der Swift wird für € 145,- Monatsrate ohne Sonderzahlung angeboten. Der visuelle Restwert beträgt nach 48 Monaten 63 %.
Sehr einheitlich bewerben die Toyota Händler erneut Leasingangebote ohne Sonderzahlung mit 48 Monaten Laufzeit. Der durchschnittliche visuellen Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) beträgt ohne größere Abweichungen bei den einzelnen Modellen 60 %.
VW Händler bieten den Golf im Leasing über zwei Jahre mit bis zu 89 % visuellem Restwert an, nach drei Jahren sind es bis zu 75 %.