Audi Händler Händler betonen ihre gute Verfügbarkeit und loben durchschnittlich 18 % Nachlass aus.
|
 |
 |
Citroen Händler bewerben die neue Einstiegsvariante des C3 (UPE € 12.690,-) mit Leasingangeboten ohne Sonderzahlung. |
 |
 |
Dacia Händler bewerben für den vollelektrischen Spring Barpreise von unter € 20.000,- und zweistellige Leasingraten. |
 |
 |
Fiat Händler begrüßen den neuen Fiat 600e mit der Überschrift „Willkommen in der Familie“. |
 |
 |
Ford Händler stellen bei ihren Leasingangeboten den Zinssatz von 0,99 % heraus. Der durchschnittliche Restwert nach 48 Monaten beträgt 59 %. |
 |
 |
Hyundai Händler bewerben Leasingangebote für vollelektrische Modelle. Ohne Berücksichtigung des staatlichen Bafa-Anteils liegt der Restwert nach 48 Monaten bei 55 %. |
 |
 |
Bei 55 % Restwert nach 48 Monaten liegen auch die Leasingangebote der Hyundai Händler für Verbrenner. |
 |
 |
Stolz heben Kia Händler das Goldene Lenkrad für den EV9 hervor. |
 |
 |
Während der Technologiewochen vom 6. bis 19. November gab es bei den Mazda Händlern die teuerste werkseitige Option gratis. |
 |
 |
Mercedes Händler bewerben den neuen EQT. |
 |
 |
MG Händler bewarben Preisvorteile während der „Black Week“. |
 |
 |
Mitsubishi Händler bewerben den Colt analog zum nationalen Angebot für unter € 16.000,-. |
 |
 |
Auch die nationale Aktion des € 8.000,- Aktionsrabatt beim Eclipse Cross setzen die Mitsubishi in ihrer Werbung um. |
 |
 |
Bis Mitte November bewarben Nissan Händler „sorgenfrei leasen“ für Qashqai und X-Trail. Die Leasingangebote inkl. Wartung und Garantieverlängerung zeigen einen Restwert von 59 % nach 48 Monaten. |
 |
 |
Ab Mitte November stand der Nissan Qashqai als „Black Sale Angebot“ im Vordergrund. Ebenfalls inkl. Wartung und Garantieverlängerung weisen die Leasingangebote einen Restwert von 62 % nach 48 Monaten auf. |
 |
 |
Opel Händler bewerben vollelektrische Modelle mit 24 oder 36 Monaten Leasing-Laufzeit mit Restwerten von bis zu 80 %. |
 |
 |
Verbrenner werden von Opel Händlern mit durchschnittlich 71 % Restwert nach 36 Monaten Leasing-Laufzeit beworben. |
 |
 |
Auch Opel Händler nutzten die „Black Deal“-Termini für ihre Angebote. |
 |
 |
Alle Anzeigen der Peugeot Händler beziehen sich auf Leasingangebote mit 24 Monaten Laufzeit. Der durchschnittliche Restwert bei den Angeboten für Verbrenner beträgt 86 %. |
 |
 |
Renault Händler bewerben den Clio mit Leasingraten von unter € 100,-. |
 |
 |
Seat Händler bewerben den Ateca mit Leasingangeboten über 2 Jahre mit einem durchschnittlichen visuellen Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) von 82 %. |
 |
 |
In 70 % der Anzeigen der Skoda Händler werden Barpreise beworben. Der durchschnittliche ausgelobte Nachlass beträgt 17 %, in der Spitze liegen 26 % vor. |
 |
 |
SSangYong Händler bewerben über € 9.000,- Nachlass beim Torres. |
 |
 |
Subaru Händler bewerben die nationale Aktion, bei der es beim Kauf eines Solterra ein Ladegerät und Ladestrom im Wert von € 2.149,- gratis gibt. |
 |
 |
Auch Suzuki Händler unterbreiten „Black“-Angebote. |
 |
 |
Beim Toyota Black Deal erhalten die Kunden beim Neuwagenkauf einen € 500,- Zubehörgutschein. |
 |
 |
Die VW Händler schalteten mit großem Abstand die meisten Anzeigen. 61 % der Anzeigen bezogen sich auf „Cyber Deals“, „Black“ oder „Red Weeks“ mit zum Teil extrem attraktiven Angeboten. In der Regel handelt es sich um Leasingangebote: Die mit 24 Monaten Restwert zeigen durchschnittlich 89 % Restwert, die mit 48 Monaten durchschnittlich 65 %. |
 |
 |
x |