BMW Händler bieten den 1er im Leasing mit bis zu 64 % visuellem Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) nach 36 Monaten Laufzeit und mit Finanzierungspreisen (Summe aller Zahlungen) von rund 80 % der UPE an.

Cupra Händler machen weiter sehr attraktive Leasingangebote. Der visuelle Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) liegt nach zwei Jahren Laufzeit bei bis über 90 %.
Chinesische Marken wie BAIC, DFSK, JAC und Maxus finden ihren Weg in die Händlerwerbung.
Dacia Händler bewerben den vollelektrischen Spring mit Leasingraten von unter € 100,-. Der visuelle Restwert liegt – ohne Berücksichtigung der BAFA-Prämie – nach zwei Jahren Laufzeit bei 70 %.
Ford Händler bewerben die Adventure Weeks, bei denen nicht sonderlich abenteuerliche Leasingangebote im Vordergrund stehen.
Honda Händler bewerben ohne konkrete Angebote ihre SUV e:NY1, ZR-V und CR-V und weisen auf ihre Antriebsvielfalt hin.
Hyundai Händler bewerben die Handelspremiere des neuen Kona als Benziner, Hybrid und EV am 7. Oktober.
Jeep Händler bewerben den Compass im Zwei-Jahres-Leasing mit fast 90 % visuellem Restwert.
Erneut bewerben die Mitsubishi Händler In großer Zahl den Space Star, der mit einem zentral gewährten Aktionspreisvorteil von € 1.600,- versehen ist.
Der neue Mitsubishi Colt wird mit € 2.000,- Frühbestellerbonus beworben.
In mehreren Anzeigendurchgängen von Händlergemeinschaftsanzeigen bewarben die Nissan Händler die e-Power-Wochen und den e-Day. Mit 17 % Anteil an allen Angeboten stellten sie die werblich aktivste Handelsorganisation. Im Laufe des Monats wurden die Angebote deutlich verbessert: Die Leasingangebote für Qashqai und X-Trail basierten dann auf um bis zu € 8.550,- reduzierten UPEn.
Autohäuser der AVAG Gruppe machen „ratenscharfe“ Opel Leasingangebote. Der durchschnittliche visuelle Restwert liegt bei 70 % nach drei Jahren Laufzeit.
Peugeot Händler bewerben weiterhin Leasingangebote mit 24 Monaten Laufzeit. Der visuelle Restwert beträgt bis zu 88 %.
Renault Niederlassungen stellen ihre „große Auswahl an sofort verfügbaren Neuwagen“ heraus und bewerben den Captur ohne Anzahlung mit € 199,- Leasingrate.
SsangYong Händler bewerben den neuen Torres mit € 2.000,- Einführungsbonus.
Suzuki Händler laden zu Probefahrten ein. Wird danach ein Neuwagen gekauft, erhalten die Probefahrer zusätzlich € 250,- Nachlass.
Toyota Händler stellten die Vorteile heraus, die im Rahmen der „Antriebswochen“ gewährt werden. Vor allem die bis zu € 6.000,- beim C-HR wurden häufig kommuniziert.
VW Händler bewerben in Zeiten hoher Finanzierungskosten niedrige Zinssätze in Verbindung mit guter Fahrzeugverfügbarkeit.
Auch Sonderschauen gab es im September mal wieder – wenngleich nicht im Ausmaß früherer Jahre. Es ist auffällig, dass diese zu einem Großteil aus Händlerinitiative heraus geschehen und nicht – wie früher – zentral initiiert sind.
x