rMehrmarken Händler König bewirbt für Alfa Romeo und Fiat Modelle ein Leasing über 12 Monate ohne Sonderzahlung. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) liegt bei unglaublichen 93 %.
|
 |
 |
Cupra Händler bewerben nur die Leasingrate. Für die anderen Parameter gibt es einen QR-Code in den Anzeigen. Cupra Händler bewerben nur die Leasingrate. Für die anderen Parameter gibt es einen QR-Code in den Anzeigen. |
 |
 |
Die Hälfte der von den Hyundai Händlern beworbenen Modelle sind Elektrofahrzeuge. Die Leasingangebote zeigen ohne Berücksichtigung der staatlichen Förderung einen durchschnittlichen visuellen Restwert von 50 % nach 48 Monaten. |
 |
 |
Hyundai Händler bewerben, dass der neue i10 ab jetzt bestellbar ist. Mit einer UPE von € 15.990,- fürs Basismodell gehört er zu den preiswerten im Lande. |
 |
 |
Die Mazda Händler veranstalteten vom 5. bis 18. Juni die Vorteilswochen, während derer es die teuerste werkseitige Option kostenlos gab. |
 |
 |
Mit dem Space Star bewerben die Mitsubishi Händler den aktuell günstigsten PKW. Die Barpreise starten bei unter € 12.000,-. |
 |
 |
Mitsubishi Händler konzentrieren sich beim neuen ASX auf die Basisvariante für € 24.690,-. |
 |
 |
Nissan Händler bewarben die „e-Power Wochen“ mit Leasingangeboten für Qashqai und X-Trail mit e-Power-Motoren (serielle Hybride). Der durchschnittliche visuelle Restwert beträgt 55 % nach 48 Monaten Laufzeit. |
 |
 |
Opel Händler bewerben analog zum nationalen Auftritt die in die Leasingrate inkludierte Wartung und Garantie. Nach 36 Monaten Laufzeit liegt der durchschnittliche visuelle Restwert bei hohen 70 %. |
 |
 |
Ora Händler bewerben den elektrischen Funky Cat mit € 280,- Leasingrate. |
 |
 |
Peugeot Händler bewerben fast ausschließlich Leasingangebote mit 24 Monaten Laufzeit. Der durchschnittliche visuelle Restwert beträgt 84 %. |
 |
 |
Renault Niederlassungen loben für die hohe Optimum-Variante des Mégane E-Tech ein Leasing ohne Anzahlung und mit € 284,- Monatsrate aus. Der visuelle Restwert nach 60 (!) Monaten liegt bei sehr hohen 69 %. |
 |
 |
Seat Händler feiern die „Upgrade-Wochen“, während derer es Preisvorteile für bestimmte Motoren gibt. |
 |
 |
Erneut waren die Toyota Händler werblich sehr aktiv - keine Handelsorganisation machte mehr Angebote. Die Leasingangebote zeigen 53 % visuellen Restwert nach 48 Monaten, in der Spitze über 60 %. |
 |
 |
Volvo Händler bewerben bereits den neuen elektrischen EX30, obwohl dieser erst im nächsten Jahr verfügbar ist. |
 |
 |
VW Händler feierten die Handelspremiere des neuen ID.3 am letzten Wochenende. |
 |
 |
x |