Dacia Händler bewerben Tages-Leasingraten. Das sieht günstig aus, aber der visuelle (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) liegt nach 5 Jahren bei durchschnittlich lediglich 35 %.
Während der „Technologie-Wochen“ ab dem 6. März gab es bei Mazda die teuerste werkseitige Ausstattungsoption gratis.
Mitsubishi Händler kündigen die baldige Handelspremiere des neuen ASX an.
Mitsubishi Händler loben € 4.500,- Aktionsrabatt beim Eclipse Cross Plug-in Hybrid aus.
Nissan Händler luden zum Nissan „e-Day“ am 4. März ein.
Nissan Händler bewerben Leasingangebote für ADAC-Mitglieder mit kostenloser Garantieverlängerung und kostenloser Wartung. Der durchschnittliche visuelle Restwert nach drei Jahren Laufzeit beträgt 69 %.
Opel Händler bewerben Leasingangebote inkl. Garantieverlängerung und Wartung. Der durchschnittliche visuelle Restwert nach 34 Monaten Laufzeit beträgt 69 %.
Die ersten Mitsubishi Händler beginnen, das Ora Funky Cat zu bewerben.
Peugeot Händler bewerben weiter Leasingangebote mit zwei Jahren Laufzeit. Der durchschnittliche visuelle Restwert liegt bei 82 % der UPE.
Skoda Händler bewerben die Kombination der € 1.680,- Sondermodell-Preisvorteil und der € 4.000,- Inzahlungnahmeprämie beim Kamiq Tour.
SsangYong Händler bewerben den „Doppel Wumms“. Das ist die Kombination aus 5 Jahren Garantie und € 2.000,- Tankrabatt.
Suzuki Händler stellen die national ausgelobten Inzahlungnahmeprämien heraus.
Toyota Händler stellen bei ihren Angeboten die bis zu 10 Jahren Garantie heraus, die bei Einhaltung der Wartungsvorschriften kostenlos gewährt werden.
VW Händler bewerben die Move Sondermodelle mit Leasingangebote mit 48 Monaten Laufzeit. Der durchschnittliche visuellen Restwert beträgt 63 %.
Einige Händler setzten mit eigenen Sonderschauen / Events (ohne nationale Beteiligung) vor Ort Akzente.