Dacia Händler bewerben analog zur nationalen Werbung Leasingangebote mit Tagesraten.

Fiat Händler König lädt in altbewährter Manier zu Sonderschauen inkl. Grillen und Freibier ein. Bei Erwerb eines Aktionsfahrzeugs gibt es 500 bzw. 1.000 l Benzin kostenlos dazu.
Ford Händler bewerben den Kuga Plug-in Hybrid mit Leasingangeboten. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) beträgt ohne den staatlichen Anteil an der Innovationsprämie nach 36 Monatsraten 69 %.
Hyundai Händler geben bei Barpreisangeboten bis zu 20 % Nachlass.
Hyundai Händler bewerben den Kona Elektro mit Leasingangeboten. Der durchschnittliche visuelle Restwert beträgt ohne den staatlichen Anteil an der Innovationsprämie nach 48 Monatsraten 52 %.
Die Leasingangebote zum neuen Kia Sportage haben einen visuellen Restwert von bis zu 70 % nach drei Jahren.
Mazda Händler bewerben den neuen Mazda2 Hybrid mit € 169,- Leasingrate und 6 Jahren Herstellergarantie.
Mitsubishi Händler bewerben mit dem Space Star erneut den günstigsten Kleinstwagen.
Mitsubishi Händler bewerben weiter die € 6.500,- Herstelleranteil an der Innovationsprämie für den Eclipse Cross.
Opel Händler laden zum Opel Tag am 7. Mai ein. Dann werden auch die Handelspremieren der neuen Astra und Grandland gefeiert.
Peugeot Händler bewerben im Rahmen der Löwentage die Liefergarantie für Elektrofahrzeuge in diesem Jahr.
Renault Händler bewerben häufig Leasingangebote ohne Anzahlung. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Summe der Zahlungen in % der UPE) beträgt nach 47 Monatsraten 70 %.
Skoda Händler luden zum Familientag am 9. April ein.
Toyota Händler luden zur Handelspremiere des neuen Aygo X am 23. April ein.
Volvo Händler bewerben attraktive Leasingangebote ohne Anzahlung für gewerbliche Kunden. Der visuelle Restwert liegt bei bis zu 72 % nach drei Jahren Laufzeit.
x
Große Händler betonen erneut ihre gute Verfügbarkeit an Neuwagen.
x