-
Im April lag das werbliche Engagement der Händler deutlich unter dem des März. Rund ein Drittel weniger Anzeigen wurden geschaltet. Dennoch lagen die Anzeigenzahlen immerhin auf dem Niveau des Vorjahres-April.
-
17 % der Anzeigen beziehen sich auf Sonderschauen / Handelspremieren. Die Opel Händler bewarben den Opel Tag Anfang Mai, die Skoda Händler feierten den Familientag, und die Toyota Händler luden zur Premiere des Aygo X.
-
Die Angebotsqualität ist gegenüber dem Vormonat gesunken (minus zwei Prozentpunkte). Wird ein Barpreis beworben, liegt der durchschnittliche Gesamtvorteil (zentral ausgelobter Vorteil plus Händlernachlass) bei PKW nun bei 14,4 % der UPE. Vor einem Jahr waren es noch 18,5 %.
-
49 % der Angebote enthalten einen offiziell national kommunizierten Vorteil. Davon entfallen 55 % auf die Fabrikatsanteile an der Innovations-Prämie. Ohne diese beträgt der durchschnittliche Vorteil 10,9 % der UPE.
-
Bei Angeboten mit zentralem Vorteil liegt der ausgewiesene Händlernachlass bei 3,4 %, bei Anzeigen ohne offiziellen zentralen Vorteil sind es 12 %. Beide Werte liegen rund drei Prozentpunkte unter denen des Vormonats.
-
50 % aller Angebote enthalten eine Barzahlungsalternative. 97 % davon entfallen auf Leasingangebote. Noch nie seit Beginn unserer Messung im Jahr 2000 war der Leasinganteil so hoch.
-
Ohne Elektrofahrzeuge und Plug-in Hybride beträgt der durchschnittliche visuelle Restwert der Leasingangebote (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) bei Privatkunden 64 % nach 43 Monaten Laufzeit.
-
14 % der Angebote entfallen auf Elektrofahrzeuge, 13 % auf Plug-in Hybride.
-
Bei Leasingangeboten beträgt der visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE ohne den staatlichen Anteil an der Innovationsprämie) bei den Elektrofahrzeugen durchschnittlich 53 % der UPE nach 44 Monaten Laufzeit. Bei den Plug-in Hybriden sind es 57 % nach 45 Monaten.
-
Die BAFA-Anteile des Bundes werden in den Tabellen nicht berücksichtigt, da diese in den Händlerangeboten sehr unterschiedlich gehandhabt werden und zudem beantragt werden müssen, um nach Bewilligung gewährt zu werden.
|
x |