Audi Händler bewerben ausschließlich Leasingangebote. Beim Q3 für Privatkunden beträgt der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) nach 48 Monaten 54 %. |
||
BMW Händler luden zur Handelspremiere des 2er Coupe am 22. Januar ein. | ||
Dacia Händler luden zur Handelspremiere des vollelektrischen Spring am 15. Januar. | ||
Ford Händler schalten die ersten Anzeigen zum neuen Fiesta. Beworben wird die Basisvariante Trend. | ||
Hyundai Händler bewerben die Edition 30 Modelle. | ||
Kia Händler luden zur Handelspremiere des neuen Sportage am 29. Januar ein. | ||
Mitsubishi Händler bewerben die € 6.500,- Herstelleranteil an der Innovationsprämie für den Eclipse Cross. | ||
Opel Händler bewerben die „Angrill-Wochen“. | ||
Peugeot Händler luden zur Handelspremiere des neuen 308. | ||
Renault Händler luden zum „Rendez-vous Renault“ am 15. Januar. Hervorgehoben wurden die kostenlosen Winterkompletträder. | ||
Toyota Händler bewerben den RAV4 Plug-in Hybrid mit Leasingraten von unter € 400,- und loben über € 9.000,- Umweltprämie aus. | ||
Volvo Händler bewerben den vollelektrischen XC40 Recharge mit einem Leasing mit einem visuellen Restwert von bis zu 68 % nach drei Jahren Laufzeit (ohne Bundesanteil an der Innovationsprämie). Zudem ist die Wartung kostenlos. | ||
VW Händler bewerben fast ausschließlich Leasingangebote. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt nach 48 Monaten 61 %. In der Spitze sind es über 70 %. | ||
x |