Audi Händler Händler bewerben Elektrofahrzeuge mit Leasingangeboten für gewerbliche Kunden. Der durchschnittliche visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt nach 36 Monaten 72 %. |
||
Citroen Händler bewerben den E-C4 analog zum nationalen Auftritt mit einem Full-Service-Leasing. | ||
Ford Händler bewerben die Gewerbewochen bis Ende Oktober. In die Leasingrate wird häufig die Flatrate+ (Garantie, Wartung und Verschleiß zum Sonderpreis) integriert. | ||
Ford Händler integrieren die Flatrate+ auch in ihre Angebote an Privatkunden. | ||
Kia Händler luden zur Handelspremiere des vollelektrischen EV6 am 23. Oktober ein. | ||
Lexus Händler weisen in ihren Anzeigen auf ihre gute Lieferfähigkeit hin. | ||
Mitsubishi Händler bewerben den im Lauf des Monats auf € 7.400,- erhöhten Herstelleranteil an der Innovationsprämie für den Eclipse Cross. | ||
Mitsubishi Händler bewerben den Space Star weiter mit Aktions-UPEn. Diese gibt es für das Basismodell (€ 3.000,- unter der regulären UPE) und die aktuellen Select Sondermodelle (€ 2.000,-). | ||
Opel Händler gehen beim Corsa-e mit ihren Nachlässen über den Herstelleranteil hinaus. Inkl. BAFA-Prämien gibt es Barpreise von unter € 20.000,-. | ||
Toyota Händler bewerben überdurchschnittlich häufig Barpreise. Zum Teil werden Nachlässe von über 20 % angeboten. | ||
VW Händler bewerben den neuen Taigo mit Leasingangeboten. | ||
x |