-
Aufgrund des Lockdown im Januar haben die Händler ihr Werbeengagement stark reduziert. In rund 600 regionalen Ausgaben der Bildzeitung und 80 Wochenendausgaben der wichtigsten Tageszeitungen erschienen lediglich 70 Anzeigen.
-
Wir haben daher von den Internetseiten der größten Händler der Fabrikate weitere Angebote hinzugenommen, um eine vergleichbare Anzahl wie sonst zu erreichen.
-
Vergleiche mit Vorjahres- bzw. Vormonaten sind gleichwohl nur begrenzt möglich.
-
Die Angebots-Qualität liegt leicht unter der des 2020er Dezember: Wird ein Barpreis beworben (was in der Hälfte der Angebote der Fall ist), beträgt der durchschnittliche Gesamtvorteil bei PKW 18,3 % der UPE.
-
43 % der PKW-Angebote sind mit einem offiziell national kommunizierten Vorteil versehen. Ohne die Fabrikatsanteile an der BAFA-Prämie beträgt dieser durchschnittlich 11,8 % der UPE.
-
Auf die Aktions-UPEn, Boni und Prämien entfallen 78 % Anteil, auf die Sondermodelle und kostenlosen Mehrausstattungen 22 %.
-
Bei Angeboten mit zentralem Vorteil beträgt der ausgewiesene Händlernachlass unverändert 8 %. Dieser eher niedrige Wert deutet weiter auf die wohl stattliche Händlerbeteiligung an nationalen Programmen hin.
-
Bei Anzeigen ohne offiziellen zentralen Vorteil liegt der Händlernachlass bei 17,6 %.
-
67 % aller Angebote enthalten eine Barzahlungsalternative. 91 % davon entfallen auf Leasingangebote.
-
Der durchschnittliche visuelle Restwert der Leasingangebote (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt bei Privatkunden 65 % nach 42 Monaten Laufzeit.
-
Bei gewerblichen Angeboten liegt der visuelle Restwert bei 69 % nach 38 Monaten Laufzeit.
-
69 % der Fahrzeuge mit staatlicher Förderung (Plug-in Hybride und Elektrofahrzeuge) werden mit Leasingangeboten beworben. Der visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt bei den Elektrofahrzeugen durchschnittlich 56 % der UPE nach 42 Monaten Laufzeit.Bei den Plug-in Hybriden sind es 69 % nach 35 Monaten.
- Die BAFA-Anteile des Bundes werden in den Tabellen nicht berücksichtigt, da diese von den Händlern sehr unterschiedlich gehandhabt werden und zudem beantragt werden müssen, um nach Bewilligung gewährt zu werden.
|
x |