Audi Händlerbewerben fast ausschließlich Leasingangebote. Bei Privatkunden liegt der visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) nach drei Jahren bei 66 %, bei gewerblichen Kunden nach zwei Jahren bei bis zu 80 %. |
||
Cupra Händler laden zu Probefahrten im neuen Formentor ein. | ||
Ford Händler bewerben den Focus für unter € 18.000,-. | ||
Hyundai Händler bieten den i10 für unter € 10.000,- an. | ||
Kia Händler bewerben überwiegend ihre Plug-in Hybride. | ||
Kia Händler weisen auf das Auslaufen der Erstattung der vollständigen MwSt. Ende des Jahres hin. | ||
Lexus Foren loben bei Barpreisangeboten durchschnittlich über € 9.000,- Preisvorteil aus. | ||
Mazda Händler bewerben erneut den Jahresendbonus, der sich aus Sondermodellvorteil, 3 % MwSt.-Ersparnis und Aktionsprämie zusammensetzt. | ||
Mitsubishi Händler stellen in ihren Anzeigen zum Outlander Plug-in Hybrid weiterhin den günstigen Preis nach Abzug der Prämien heraus. | ||
Nissan Händler bewerben Leasingangebote ohne Anzahlung, bei denen laut Überschrift mehr als die MwSt. gespart wird. | ||
Opel Händler bieten den Corsa mit einem Leasing mit einem visuellen Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) von bis zu 83 % nach zwei Jahren an. | ||
Renault Händler beginnen, den Twingo Electric Vibes zu bewerben. Auch beim Twingo liegt der Herstelleranteil an der BAFA-Prämie mit € 3.900,- über dem Mindestbetrag. | ||
Die Gottfried Schultz Gruppe bietet 200 tageszugelassenen Seat mit durchschnittlich € 8.000,- Preisvorteil plus kostenlosem Seat e-Kickscooter an. | ||
Suzuki Händler bewerben Barpreise mit bis zu 30 % Nachlass. | ||
Toyota Händler bewerben Leasingangebote mit bis zu 74 % visuellem Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) nach drei Jahren. | ||
VW Händler bieten den Tiguan im Leasing mit zwei Jahre Laufzeit mit durchschnittlich 85 % visuellem Restwert an. | ||
VW Händler bewerben den ID.3 mit Leasingangeboten über vier Jahre für private und gewerbliche Kunden. Der visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt ohne Berücksichtigung der Bafa-Prämie 49 % der UPE. | ||
Große Händler wiesen in Anzeigen daraufhin, wie Service und Verkauf während des Lockdown möglich sind. | ||
Auch auf reine Weihnachtsanzeigen wollten einige Händler nach einem schwierigen Jahr nicht verzichten. | ||
x |