• Die Anzeigenzahl liegt mit minus 12 % nur leicht unter der des werblich sehr aktiven Oktober. Der Vorjahres-November wurde um 16 % übertroffen. Die Händler gehen den Jahresendspurt also engagiert an. Verantwortlich für das hohe Werbeaufkommen sind aber auch die Fahrzeuge mit nicht-thermischem Antrieb, auf die aktuell stolze 23 % Anteil entfallen (und die vor einem Jahr fast nicht stattfanden).

  • Die Angebots-Qualität liegt auf der Höhe des Vormonats: Wird ein Barpreis beworben, beträgt der durchschnittliche Gesamtvorteil bei PKW 20,7 % der UPE.

  • 65 % der PKW-Angebote sind mit einem offiziell national kommunizierten Vorteil versehen. Ohne die Fabrikatsanteile an der BAFA-Prämie beträgt dieser durchschnittlich 15 % der UPE.

  • Auf die Aktions-UPEn, Boni und Prämien entfallen 73 % Anteil, auf die Sondermodelle und kostenlosen Mehrausstattungen 27 %.

  • Bei Anzeigen mit zentralem Vorteil beträgt der ausgewiesene Händlernachlass 7 %. Dieser eher niedrige Wert indiziert wie schon in den Vormonaten, dass die Händlerbeteiligung an nationalen Programmen gestiegen ist.

  • Bei Anzeigen ohne offiziellen zentralen Vorteil liegt der Händlernachlass bei 19,5 %.

  • 57 % der Angebote enthalten eine Barzahlungsalternative. 71 % davon entfallen auf Leasingangebote.

  • Der durchschnittliche visuelle Restwert der Leasingangebote (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt bei Privatkunden 63 % nach 45 Monaten Laufzeit.

  • Bei gewerblichen Angeboten liegt der visuelle Restwert bei 66 % nach 39 Monaten Laufzeit.

  • Der durchschnittlich ausgelobte Zinssatz der Finanzierungsangebote beträgt 1,2 %, der Finanzierungspreis (Summe aller Zahlungen) liegt bei 87 % der UPE. Auf die Schlussrate entfallen hohe 55 % des Finanzierungspreises.

  • 55 % der Fahrzeuge mit staatlicher Förderung (Plug-in Hybride und Elektrofahrzeuge) werden mit Leasingangeboten beworben. Der visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) beträgt bei den Elektrofahrzeugen durchschnittlich 61 % der UPE nach 37 Monaten Laufzeit. Bei den Plug-in Hybriden sind es 72 % nach 30 Monaten.

  • Die BAFA-Anteile des Bundes werden in den Tabellen nicht berücksichtigt, da diese von den Händlern sehr unterschiedlich gehandhabt werden und zudem beantragt werden müssen, um nach Bewilligung gewährt zu werden.

  • Im Download-Bereich finden Sie Elektrofahrzeuge, Plug-in Hybride und Hybride jeweils als separates Segment.

x