Ford Händler bewerben gemäß des nationalen Auftritts die Gewerbewochen und die Transit Wochen mit Gewerbeboni von bis zu € 13.000,-.
|
|
|
Bei PKW Angeboten für Privatkunden loben die Ford Händler immer Barpreise aus. Der durchschnittliche Gesamtvorteil liegt bei € 6.300,-. |
|
|
Honda Händler stellen in ihren Anzeigen in den Vordergrund, dass sie auch über Hybride und Elektrofahrzeuge verfügen. |
|
|
Auch durch den hohen Fabrikatsanteil an der Elektroprämie loben Hyundai Händler günstige Leasingraten aus. |
|
|
Jaguar Händler bewerben für den I-Pace ein Leasing über drei Jahre mit einem visuellen Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) von 74 %. |
|
|
Mazda Händler bewerben die Handelspremiere des elektrisch betriebenen MX-30 mit First Edition-Paket, das einen Preisvorteil von € 2.535,- bietet. |
|
|
Mitsubishi Händler stellen in ihren Anzeigen zum Outlander Plug-in Hybrid den hohen Eigenanteil an der Innovationsprämie heraus, manche verweisen zusätzlich auf die halbierte Dienstwagenbesteuerung. |
|
|
Nissan Händler greifen die national beworbene Aktion der 0%-Wochen auf. Bei dieser 0 % Finanzierung wird auf die MwSt. und die Anzahlung verzichtet. |
|
|
Nissan Händler bewerben den Leaf erneut mit € 99,- monatlicher Leasingrate. |
|
|
Opel Händler machen sehr gute Leasingangebote für den Corsa. Der visuelle Restwert (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) liegt nach 24 Monaten Laufzeit bei bis zu 85 %. |
|
|
Peugeot Händler betonen bei ihren Leasingangeboten für Elektrofahrzeuge die € 9.000,- Innovationsprämie (die eigentlich € 9.480,- sind). |
|
|
In den Anzeigen zum Zoe stellen Renault Händler die insgesamt € 10.000,- Elektrobonus heraus. |
|
|
Auch beim Captur gewährt Renault einen höheren Eigenanteil als vorgeschrieben. Die € 7.500,- Gesamtprämie finden entsprechend den Weg in die Anzeigen-Überschriften. |
|
|
Skoda Händler bewerben weiterhin die Inzahlungnahmeprämien während der „Skoda Wechselwochen“. |
|
|
Ab dem 19. September feierte der neue Toyota Yaris seine Handelspremiere. |
|
x |
VW Händler bewerben den ID.3. Dies geschieht häufig ohne ein konkretes Angebot. Wenn ein Angebot gemacht wird, handelt es sich um Leasing über vier Jahre. Hier liegt der visuelle Restwert bei durchschnittlich 47 % der UPE. |
|
|
Der Golf als Plug-in Hybrid wird von VW Händlern mit einem durchschnittlichen visuellen Restwert von 79 % nach 30 Monaten beworben. |
|
|
x |