• Bis die Händler Mitte März ihren normalen Neuwagenverkauf und damit auch die Neuwagenwerbung (fast) einstellten, zeigten sie hohes werbliches Engagement.

  • Die Angebotsqualität ist auf dem Niveau des Februar geblieben. Wenn ein  Barpreis beworben wird, beträgt der durchschnittliche Gesamtvorteil € 5.757,- (21 % der UPE). Der Anteil der Tageszulassungen an den Barpreisangeboten liegt dabei bei hohen 36 %. 

  • 50 % der PKW-Angebote sind mit einem offiziell national kommunizierten Vorteil versehen, der durchschnittlich € 3.527,- (12 % der UPE) beträgt.

  • Auf die Aktions-UPEn, Boni und Prämien entfallen 86 % Anteil und durchschnittlich € 3.683,-, Vorteil, auf die Sondermodelle und kostenlosen Mehrausstattungen 14 % und € 1.619,- Vorteil.

  • Bei Anzeigen mit zentralem Vorteil (bei dem vermutlich fast immer eine Händlerbeteiligung vorliegt) beträgt der ausgewiesene Händlernachlass 10 %, bei Anzeigen ohne offiziellen zentralen Vorteil 22 % - in dieser Gruppe befinden sich die meisten Tageszulassungen.

  • Knapp die Hälfte der Angebote enthält eine Barzahlungsalternative. 76 % davon entfallen auf Leasingangebote.

  • Der durchschnittliche visuelle Restwert der Leasingangebote (UPE minus Anzahlung minus Summe der Raten in % der UPE) liegt bei den Angeboten für Privatkunden bei hohen 67 % nach 42 Monaten Laufzeit, bei gewerblichen Kunden bei sehr hohen 76 % nach 42 Monaten.

  • Der durchschnittlich ausgelobte Zinssatz der Finanzierungsangebote beträgt 2,1 %. Der durchschnittliche Finanzierungspreis (Summe aller Zahlungen) liegt bei 85 % der UPE. Die durchschnittliche Rate beträgt 0,75 % des Finanzierungspreises, 62 % des Finanzierungspreises entfallen auf die Schlussrate.  

  • 12 % der Angebote bezogen sich auf Fahrzeuge mit staatlicher Förderung (Plug-in Hybride und Elektrofahrzeuge). Ein solch hoher Anteil wurde bisher noch nie erreicht.

  • Sonderschauen / Handelspremieren in der ersten März-Hälfte fanden bei den Händlern von Dacia (14. März: Dacia Tag), Ford (7. März: Puma) Kia (7. März: Plug-in Hybride von Ceed Sportswagon und XCeed) Renault (14. März: Renault Tag) statt. Die Handelspremieren von BMW 2er Gran Coupé und Skoda Octavia  am 28. März, die Anfang des Monats beworben wurden, werden hoffentlich bald nachgeholt.

x